wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass unser Partner Canon von EcoVadis den Platin-Status erhalten hat, eine Anerkennung für herausragende Leistungen in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Diese Auszeichnung platziert Canon unter den besten 1% der weltweit bewerteten Unternehmen.
Es ist das erste Mal, dass Canon das Platin-Niveau erreicht hat, was das Engagement Canons für Nachhaltigkeit und seine führende Position in der Branche unterstreicht.
Die Erhöhung auf den Platin-Status erfolgte nach einer kürzlichen Neubewertung der Scorecard. Die Gesamtbewertung von Canon bei EcoVadis ist von 81% auf 85% gestiegen, was das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für Umwelt-, Sozial- und Ethikleistungen widerspiegelt.
Die starke Leistung von Canon in den wichtigsten Bewertungsbereichen von EcoVadis zeigt den umfassenden Ansatz des Unternehmens zur Nachhaltigkeit:
Umwelt: Canon erhielt eine Bewertung von 90/100 für seine Umweltpolitik und -leistung, was das Engagement für nachhaltiges Produktdesign, Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft widerspiegelt.
Arbeits- und Menschenrechte: Canon erhielt eine Bewertung von 82/100 für seine Leistungen im Bereich Arbeits- und Menschenrechte, was das Engagement für faire Arbeitspraktiken, Vielfalt und Inklusion widerspiegelt.
Ethik: Canon erhielt eine Bewertung von 84/100 für seine ethischen Leistungen, was das Engagement für ethisches Geschäftsgebaren, Transparenz und Anti-Korruptionsmaßnahmen widerspiegelt.
Nachhaltige Beschaffung: Canon erhielt eine Bewertung von 82/100 für seine Leistungen in der nachhaltigen Beschaffung, was das Engagement für verantwortungsvolle Beschaffung, Lieferantenengagement und Sorgfaltspflichten bei Konfliktmineralien widerspiegelt.
Diese Anerkennung bestätigt unser langfristiges Engagement für nachhaltige Geschäftspraktiken und unsere kontinuierlichen Bemühungen, unsere Umwelt- und Sozialauswirkungen zu verbessern. Der Platin-Status und die Zugehörigkeit zu den besten 1% der bewerteten Organisationen werden unseren zukünftigen Fokus auf Nachhaltigkeit weiter vorantreiben.
Kappel & Dierolf Solution Centre Therefore Partner
Wir sind stolz einer von drei Solutions Centre Therefore Partner in Deutschland zu sein.
Wir haben speziell ausgebildete Mitarbeiter, die sich u.a. auf die Implementierung und Optimierung von Dokumentenmanagement-Lösungen konzentrieren und so eine schnelle und effiziente Umsetzung gewährleisten. Gemeinsam mit ihnen werden wir die Umsetzung von DMS-Leads auf höchstem Niveau sicherstellen.
Vorteile für Sie als Kunde:
Fachliche Exzellenz: Als Partner der Partner Solutions Centre (Therefore) profitieren Sie von jahrzehntelanger Expertise in der DMS-Branche. Wir sind bestens aufgestellt, um Sie mit dem nötigen Know-how bei der Implementierung zu unterstützen.
Schnelligkeit und Effizienz: Durch die speziell geschulten Mitarbeiter können Projekte schnell und reibungslos umgesetzt werden. Das verkürzt die Projektlaufzeiten und steigert die Effizienz.
Maßgeschneiderte Lösungen:Partner Solutions Centre (Therefore) bieten Ihnen eine individuelle Unterstützung, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Kappel & Dierolf zum 01.04.2025 die Firma ANKA DRUCK Service aus Stuttgart übernommen hat!
Herzlich willkommen an unsere neuen Kolleg*innen Eva Amberger, Sabrina Anshelm und Gerd Anshelm (v.l.n.r), die heute von unserem Geschäftsführer Volker Fügel begrüßt wurden. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Kappel & Dierolf ist zertifizierter TSC Power Partner Gold
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir nun offiziell als zertifizierter TSC Power Partner Gold anerkannt sind!
Als TSC Power Partner Gold profitieren wir von exklusiven Schulungen, Ressourcen und Unterstützung, die es uns ermöglichen, unseren Kunden innovative und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Die Firma TSC ist bekannt für ihre hochwertigen Etikettendrucker, die in verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Hier sind einige der Hauptmerkmale und Anwendungen von TSC Etikettendruckern:
Vielfältige Anwendungen: TSC Etikettendrucker werden in vielen Bereichen eingesetzt, darunter Einzelhandel, Logistik, Gesundheitswesen, Fertigung und Versand. Sie können für die Erstellung von Warenetiketten, Versandetiketten, Barcodes und mehr verwendet werden.
Technologie: TSC bietet sowohl Thermotransfer- als auch Thermodrucker an. Thermodrucker verwenden Wärme, um Bilder direkt auf das Etikettenmaterial zu drucken, während Thermotransferdrucker spezielle Tinte verwenden, die auf das Etikett übertragen wird.
Hohe Druckqualität: Die Drucker von TSC sind bekannt für ihre hohe Druckauflösung und -geschwindigkeit. Dies stellt sicher, dass die Etiketten klar, präzise und professionell aussehen.
Benutzerfreundlichkeit: Viele TSC Druckermodelle sind einfach zu bedienen und bieten benutzerfreundliche Schnittstellen sowie Software zur Gestaltung von Etiketten.
Zuverlässigkeit: TSC Etikettendrucker sind für ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bekannt, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen macht, die eine kontinuierliche Drucklösung benötigen.
Verschiedene Modelle: TSC bietet eine Vielzahl von Druckermodellen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind, von kompakten Desktop-Druckern bis hin zu robusten Industriedruckern.
Insgesamt sind TSC Etikettendrucker eine hervorragende Wahl für Unternehmen, die zuverlässige, qualitativ hochwertige und effiziente Drucklösungen für ihre Etikettierungsbedürfnisse suchen.
Wollen Sie uns E-Rechnungen senden, dann senden Sie diese bitte an e.rechnung@kappel-dierolf.de im Format ZUGFeRD.
Wenn Sie zukünftig Ihre Rechnungen von uns als E-Rechnungen erhalten wollen, dann bitten wir Sie uns eine kurze Info an buchhaltung@kappel-dierolf.de zu senden. Wir stellen Ihnen diese dann ab Anfang 2025 im Format ZUGFeRD online zur Verfügung.
Wenn Sie nach einer Lösung für Ihre E-Rechnungen suchen, dann schauen Sie doch hier vorbei. Unser Spezialist Herr Wildermuth gibt Ihnen Antworten zu Ihren Fragen.
Auszeichnung als „Bester Partner Deutschlands im Produktbereich Output Management“
Unser Geschäftsführer Volker Fügel und unser Vertriebsleiter für IT & DMS, Rosario De Caro, nahmen letzte Woche an der Canon Partner Convention 2024 in Krefeld teil. Die Veranstaltung am Donnerstag und Freitag war voller wertvoller Eindrücke, insbesondere durch die inspirierenden Vorträge zu Digitalisierung und künstlicher Intelligenz.
Ein Highlight war der Besuch des Canon Experience Centers, wo wir innovative Produkte hautnah erleben und sehen konnten, wie Canon die digitale Transformation aktiv vorantreibt.
Am zweiten Tag präsentierten wir uns in den Breakout-Sessions als einer von nur drei bundesweiten Therefore IM Experts. Rosario De Caro zeigte eindrucksvoll, wie die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Canon Partner und Kappel & Dierolf im Bereich Vermarktung und Einführung des Dokumentenmanagements Therefore umgesetzt wird.
Ein besonderer Moment war die Abendveranstaltung, bei der unser Geschäftsführer Volker Fügel die Auszeichnung als „Bester Partner Deutschlands im Produktbereich Output Management“ entgegennehmen durfte.
Ein großes Dankeschön an Canon Deutschland für die hervorragende Organisation und Durchführung der Partner Convention. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Ein deutlich reduziertes Seitenvolumen, mehr Sicherheit und ein effizienterer Workflow: Die analogen Zeiten sollten bei der Mader GmbH & Co. KG endgültig der Vergangenheit angehören. Anstelle von Papierbergen und manueller Dokumentenverteilung trat die Hard- und Softwarelösung Therefore von Canon, mit denen sich das Papieraufkommen um rund 90 Prozent reduzieren und das Dokumentenmanagement optimieren ließ.
Schluss mit dem analogen Dokumentenmanagement: Der Umzug in neue Räumlichkeiten war bei der Mader GmbH & Co. KG die Gelegenheit, die analogen Zeiten hinter sich zu lassen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen bietet Produkte und Dienstleistungen entlang des gesamten Druckluftsystems mit dem Fokus auf die bestmögliche Energieeffizienz. Vor dem Standortwechsel war der Eingangsrechnungs-Workflow praktisch vollständig analog organisiert: Die Dokumente wurden in Papierform in einer Mappe gesammelt, manuell verteilt und Freigaben persönlich eingeholt. „Das war umständlich, unsicher und ineffizient“, erinnert sich Geschäftsführerin Stefanie Kästle. Auch unnötige Ausdrucke waren ein Schmerzpunkt: „Es lagen beispielsweise häufig nicht abgeholte Dokumente an den Druckern. Abgesehen von der Papierverschwendung ließen sich etwaige sensible Daten einfach auslesen.“
Dokumentenmanagement-Lösung für hohe Volumina
Im Hause Mader werden jährlich rund 12.000 Seiten verarbeitet. Bei einem solchen hohen Volumen ist ein reibungsloser Workflow unverzichtbar. Die Frage, in welchen Bereichen des Dokumentenmanagements digitale Lösungen den Workflow effizienter gestalten können, war somit dringend – und wurde auch Kappel & Dierolf gestellt. Mit dem Systemhaus aus Wendlingen arbeitet Mader bereits seit vielen Jahren zusammen. So besprach man auch passende Lösungen für die Digitalisierung der Dokumentenverarbeitung.
Die Anforderungen waren klar gesteckt: Es sollte ein möglichst hoher Automatisierungsgrad erreicht werden, Hard- und Software sollten einfach zu bedienen sein und sich reibungslos mit dem vorhandenen ERP- System Microsoft Navision verknüpfen lassen. Nicht am neuen Standort einziehen sollten dagegen die großen Aktenschränke und die enormen Mengen archivierter Papierdokumente.
Dokumentenmanagement mit Canon Therefore
Damit die Transformation des Dokumentenmanagements reibungslos gelingt und alle gestellten Anforderungen erfüllt werden, stand im Vorfeld des Projekts ein Workshop mit den Experten von Kappel & Dierolf sowie den Verantwortlichen im Hause Mader auf dem Programm. Das Projektteam definierte den Umfang der Lösung sowie aller Workflows, die es abzubilden galt. „Bereits nach dem Workshop stand eine gute Lösung fest“, berichtet Rosario De Caro, Leiter Vertrieb IT & DMS bei Kappel & Dierolf. Es folgte eine einwöchige Testphase, die auch dem Feintuning galt: Kleine Herausforderungen im Umgang mit der Software und der Hardware ließen sich aufdecken und lösen. „Dabei handelte es sich um Details, die erst bei der Nutzung auffallen“, erinnert sich De Caro. „Gravierende Nacharbeiten waren dank umfangreicher Planung im Vorfeld nicht notwendig“.
Das Herz des digitalen Dokumenten-Workflows bei Mader stellte das Dokumentenmanagement-System Therefore dar. Die Lösung von Canon erlaubt einen einfachen und sicheren Zugriff auf sämtliche Vorgänge, darunter auch eine ausgeklügelte Zugriffskontrolle. Diese erwies sich als deutlicher Pluspunkt in Sachen Sicherheit: Durch das Berechtigungskonzept und den hinterlegten Workflow haben nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf für sie relevante Daten.
Neue Scanner sollten den Umstieg und den alltäglichen Umgang mit dem Dokumentenmanagement komfortabler machen. Die Entscheidung fiel auf Canon ScanFront 400-Geräte. Die Hardware erwies sich als optimal für die Bedürfnisse bei Mader: Die Scanner sind netzwerkfähig und mit einer Leistung von bis zu 45 Seiten pro Minute und 6.000 Scans am Tag ideal für hohe Volumina. Zeitgleich wurde ein neues, sicheres Druckkonzept eingeführt: Zentrale Printer in den Abteilungen lassen sich nun per Chip bedienen: Nur wer sich mit seinem Chip an der Hardware anmeldet, erhält sein Dokument ausgedruckt.
Im Livebetrieb stellte sich heraus, dass eine automatische Indexierung der Eingangsrechnungen den Workflow noch stärker beschleunigen würde. Gesagt, getan: Kappel & Dierolf implementierten das Therefore-Modul Smart Capture. Es erfasst Rechnungsdaten wie Zahlungsbedingungen und Kreditoren automatisch. Eingabefehler kommen so praktisch nicht mehr vor und das Tool beschleunigt die gesamte Rechnungsverarbeitung.
“Dank einer ausführlichen Planung im Vorfeld ließ sich die neue Lösung reibungslos installieren. Nacharbeiten waren somit kaum notwendig.” Rosario De Caro, Leiter Vertrieb IT & DMS bei Kappel & Dierolf
Maximale Transparenz
Die neue Dokumentenmanagement-Lösung ist aktuell in der Personalabteilung sowie im Finanz- und Rechnungswesen bei Mader im Einsatz. Analoge Dokumente erfasst ein Mitarbeiter über die Canon-Scanner, lässt sie in das Therefore-DMS einfließen, wo sie zur Freigabe bei den zuständigen Personen landen. Überwiegend handelt es sich dabei um DIN-A4-Papiere, teilweise beidseitig. „Wir profitieren nicht nur von einer deutlich schnelleren Dokumentenverarbeitung“, erläutert Kästle, „es ist auch maximale Transparenz gewährleistet. In Therefore sehen alle Beteiligten, wo sich welche Unterlagen gerade befinden sowie den aktuellen Bearbeitungsstatus.“
Sowohl die Hard- als auch die DM-Software ließen sich reibungslos mit dem vorhandenen ERP-System Microsoft Navision koppeln. Kästle betont zudem den schnellen und kompetenten Support von Kappel & Dierolf: „Die Systeme müssen vor allem in der Finanzbuchhaltung einfach funktionieren, denn ohne sie ist praktisch keine Arbeit möglich. Sollte es im Betrieb einmal haken, ist der Support schnell zur Stelle und die Systeme laufen sehr rasch wieder.“
Neues Dokumentenmanagement: hohe Akzeptanz
Die Mitarbeiter im Hause Mader lernten die digitale Workflow-Welt schnell zu schätzen. „Neue, jüngere Beschäftigte sind digitale Dokumentenverarbeitung ohnehin gewohnt“, erläutert Kästle, „Die Arbeitserleichterung dank des hohen Automatisierungsgrads bemerken allerdings alle.“ Das Feedback zur neuen Lösung ist durchweg positiv: Die Workflows ließen sich im Vergleich zu analogen Zeiten erheblich verkürzen. Alle relevanten Daten wie Rechnungen oder Personaldaten sind auf einen Blick erkennbar – und zwar dank einfach zu vergebender Berechtigungen nur von autorisierten Mitarbeitern.
Einen Haken kann Mader auch an die Anforderung setzen, das Papieraufkommen zu senken. Das Volumen von 12.000 Seiten im Jahr umfasst mittlerweile nur noch rund zehn Prozent Papierdokumente. Der Großteil geht bereits digital bei Mader ein, wird mit Therefore revisionssicher archiviert, an die zuständige Abteilung weitergeleitet und weiterverarbeitet.
Auf dem aktuellen Stand
Dass die Lösung stets auf dem aktuellen Stand bleibt, stellt Kappel & Dierolf sicher: Einmal jährlich setzt man sich mit den Verantwortlichen bei Mader zusammen und bespricht, ob neue Funktionen, Dokumentenkategorien oder Anpassungen notwendig sind. Dass Canon Therefore in der Regel einmal jährlich updatet und neue Features integriert werden, trägt ebenfalls einen wichtigen Teil zur stetigen Verbesserung bei Mader bei. „Das Projekt ist für uns nicht zuletzt ein Vorbild für weitere Transformationen bei anderen Kunden“, betont De Caro. „Dabei erfolgte die Planung und Umsetzung vollständig mit eigens ausgebildetem Personal aus unserem Hause.“ Bei Mader steht die Ausweitung der digitalen Dokumenten-Workflows bereits in den Startlöchern: Die Automatisierung der Bestelleingänge ist in Planung.
wir möchten unsere aufrichtige Wertschätzung und Dankbarkeit für die langjährige Zusammenarbeit zum Ausdruck bringen.
Ihr Engagement und Ihre Unterstützung sind großartig. Es ist wunderbar zu sehen, wie ein Unternehmen mit Herz und Verstand geführt wird.
Ein besonderer Dank geht auch an das Team, das mit harter Arbeit und Hingabe dazu beigetragen hat, diese Partnerschaft zu festigen und auszubauen. Jeder Einzelne hat einen wichtigen Beitrag geleistet und wir sind stolz darauf, ein solch engagiertes und talentiertes Team zum Partner zu haben.
Wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit und darauf, gemeinsam mit Kappel & Dierolf neue Meilensteine zu erreichen.
Seit mehr als ein halbes Jahrhundert sind wir nun schon stolze Partner von Canon. Für diese langjährige Partnerschaft wurden wir ausgezeichnet und unser Geschäftsführer Volker Fügel hat die Urkunde bei der European Partner Conference 2024 in Budapest durch das SENIOR Management von Canon entgegen genommen (v.l. Robin van Stroe, Xander Groenewegen, Volker Fügel, Hiro I.). Nicht oft kann man auf so eine lange Partnerschaft zurückblicken und wir freuen uns bereits auf viele weitere Jahre! Wir wurden von Canon auch als einer der umsatzstärksten Händler im Bereich B2B bezeichnet und darauf sind wir besonders stolz. Vielen Dank für all die Jahre gute Zusammenarbeit mit euch Canon!
Um Ihnen höchste Qualität auch für Etikettendrucker anbieten zu können, haben wir unser Kompetenzbereich „Scan- und Drucklösungen“ erweitert und konnten mit Brother einen neuen Partner gewinnen.
Die Marke Brother steht für zuverlässige und innovative Geräte für fast alle Bereiche der Bürokommunikation. Was 1908 in Japan als einfache Reparaturwerkstatt für Nähmaschinen begann, ist heute ein weltweit agierender Konzern mit diversen Produktbereichen. In den 1930er Jahren nahm die Erfolgsgeschichte des Unternehmens, das sich nunmehr auf Tintenstrahldrucker, Laserdrucker, Multifunktionsgeräte sowie Beschriftungssysteme konzentriert, ihren Lauf. Dabei werden Lösungen sowohl für kleine und große Unternehmen als auch für Privatanwender, Ämter oder gar Universitäten angeboten. Die Marke steht für Qualität und Effizienz, hat sich aber vor allem die Kundenbindung auf die Fahne geschrieben. Nicht ohne Grund lautet der Leitsatz „at your side“, der folglich den Kunden an vorderste Stelle setzt. Deshalb bietet Brother für fast alle Bedürfnisse die passende Lösung an.