Barrierefreiheitserklärung
Einleitung

Kappel & Dierolf ist bestrebt,seine Webangebote in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes-Behindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) sowie den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) barrierefrei zugänglich zu gestalten.
Diese Erklärung gilt für die Website https://kappel-dierolf.de.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist nicht vollständig mit den Anforderungen der WCAG 2.2 (Konformitätsstufe AA) sowie den Bestimmungen des BFSG vereinbar.
Die Einschätzung basiert auf einer internen Prüfung, durchgeführt am 27. Juni 2025
durch KREAVIS anhand einer BFSG-Checkliste, die sich an den Anforderungen der WCAG 2.2 AA und der BITV 2.0 orientiert.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die folgenden Inhalte entsprechen derzeit nicht den Anforderungen an Barrierefreiheit. Die Darstellung erfolgt gemäß den vier Prinzipien der WCAG
(„POUR“):
Wahrnehmbarkeit (Perceivable)
• WCAG 1.1.1 – Alternativtexte
Einige Bilder verfügen nicht über aussagekräftige Alternativtexte.
• WCAG 1.2.2 – Untertitel für aufgezeichnete Audioinhalte
Videos enthalten keine Untertitel.
• WCAG 1.2.5 – Audiobeschreibungen für aufgezeichnete Videos
Es fehlen Audiodeskriptionen für visuelle Inhalte.
• WCAG 1.3.1 – Strukturierung mit semantischen Elementen
Strukturelemente wie Überschriften, Absätze und Listen sind nicht
durchgängig korrekt verwendet.
• WCAG 1.4.3 & 1.4.11 – Kontrast & Nicht-Text-Kontraste
Die Kontraste zwischen Text und Hintergrund sowie zwischen
Bedienelementen und Umgebung sind teilweise unzureichend.
Bedienbarkeit (Operable)
• WCAG 2.1.1 – Tastaturbedienung
Nicht alle interaktiven Elemente sind per Tastatur bedienbar.
• WCAG 2.2.2 – Steuerung von automatisch abspielenden Inhalten
Automatisch startende Medien können nicht pausiert oder gestoppt werden.
• WCAG 2.4.11 – Sichtbarer Tastaturfokus
Der sichtbare Fokus ist bei Tastaturbedienung teilweise nicht ausreichend
deutlich.
Verständlichkeit (Understandable)
• WCAG 3.3.1 – Hinweise zur Fehlervermeidung und -korrektur
Formulare bieten keine ausreichende Unterstützung bei Eingabefehlern (z. B.
Fehlerhinweise, Korrekturvorschläge).

Zeitplanung zur Beseitigung der Barrieren

Ein umfassendes Redesign der Website ist für Ende 2025 geplant. Im Zuge dieses Relaunches sollen sämtliche identifizierten Barrieren behoben werden. Ziel ist die vollständige Umsetzung der Anforderungen gemäß WCAG 2.2 AA und EN 301 549 (BITV 2.0).

Erstellung und Aktualisierung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 24. Juni 2025 erstellt. Grundlage war eine interne Prüfung durch KREAVIS.
Eine Überarbeitung dieser Erklärung erfolgt nach dem geplanten Relaunch zum Jahresende 2025.

Feedback und Kontakt

Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung haben, kontaktieren Sie uns bitte:
info@kappel-dierolf.de
07024 / 4090-100
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen innerhalb von fünf Werktagen zu beantworten.

Durchsetzungsverfahren gemäß § 16 BGG
Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihr Anliegen erhalten, können Sie
sich an die Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle nach § 16 BGG
Bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
030 18 527-2805
info@schlichtungsstelle-bgg.de
www.schlichtungsstelle-bgg.de